Tag: Determinanten

Innovationsorientierung von Unternehmen Messung, Determinanten und Erfolgswirkungen


Free Download Innovationsorientierung von Unternehmen: Messung, Determinanten und Erfolgswirkungen By Kirstin Derenthal (auth.)
2009 | 313 Pages | ISBN: 3834918326 | PDF | 2 MB
Innovationen spielen eine entscheidende Rolle, um als Unternehmen in zunehmend gesättigten Märkten erfolgreich zu sein. Da viele Innovationsprojekte scheitern, ist die Erforschung der Erfolgsfaktoren von Innovationen von hohem Interesse für Wissenschaft und Praxis. Kirstin Derenthal belegt anhand einer branchenübergreifenden Befragung, dass die Innovationsorientierung von Unternehmen ein bedeutsamer Treiber des Innovationserfolgs ist. Sie identifiziert konkrete Stellhebel zur Steigerung der Innovationsorientierung und zeigt auf, dass eine innovationsorientierte Unternehmenskultur zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg beiträgt.

(more…)

Dynamische Aspekte im Kaufverhalten Die Determinanten von Kaufzeitpunkt, Marken- und Mengenwahl


Free Download Dynamische Aspekte im Kaufverhalten: Die Determinanten von Kaufzeitpunkt, Marken- und Mengenwahl By Christine Ebling (auth.)
2009 | 181 Pages | ISBN: 383491357X | PDF | 2 MB
Preispromotions sind ein wesentlicher Treiber des Wahlverhaltens von Haushalten in Produktkategorien der schnell drehenden Konsumgüter. Neben einer gewünschten sofortigen Absatzsteigerung der beworbenen Marke führen Preispromotions jedoch häufig auch zu einer verstärkten Lagerhaltung durch Vorverlagerung von Käufen und sind daher durchaus kritisch zu bewerten. Christine Ebling stellt unterschiedliche Methoden zur Evaluation der langfristigen Wirkung von Preispromotions auf das Konsumentenverhalten vor. Der Focus liegt dabei auf der Wahl des Kaufzeitpunkts, der Marken- und der Mengenwahl. Diese Entscheidungen können maßgeblich durch Preispromotions einzelner Produkte beeinflusst werden. Im Rahmen einer empirischen Analyse zeigt die Autorin, dass Preispromotions tatsächlich einen langfristigen, negativen Einfluss auf das Kaufverhalten haben können, indem sie die Preissensitivitäten der Konsumenten erhöhen. Die anschließenden Simulationsstudien deuten darauf hin, dass Mehrabsätze durch Preispromotions hauptsächlich durch die Vorverlagerung von Käufen loyaler Kunden entstehen. Die Vorgehensweise ermöglicht eine differenziertere Beurteilung von Promotions sowohl unter statischen als auch unter dynamischen Aspekten, welche insbesondere bei der Entwicklung von Preispromotionkalendern von Interesse ist.

(more…)

Determinanten der Kapitalstruktur Eine meta-analytische Studie der empirischen Literatur


Free Download Determinanten der Kapitalstruktur: Eine meta-analytische Studie der empirischen Literatur By Hilmar Schneider (auth.)
2010 | 361 Pages | ISBN: 3834923028 | PDF | 3 MB
Die Wahl der Kapitalstruktur und die Auswirkungen von Finanzierungsentscheidungen auf den Unternehmenswert sind die grundlegenden Fragestellungen von Corporate-Finance. Hilmar Schneider erläutert chronologisch die Entwicklung der modernen Kapitalstrukturtheorie und der empirischen Determinantenforschung. Im Rahmen einer Meta-Analyse wertet er die auf internationaler Ebene publizierten Forschungsergebnisse über die acht bedeutendsten Kapitalstruktur-Determinanten aus. Diese Vorgehensweise erlaubt die Identifikation empirischer Forschungslücken, die studienübergreifende Untersuchung von Moderatoreffekten sowie nicht zuletzt den Rückschluss auf die Gültigkeit zentraler kapitalstrukturtheoretischer Hypothesen.

(more…)

Die makroökonomischen Determinanten des DAX Neue Ansätze in der Modellidentifikation


Free Download Die makroökonomischen Determinanten des DAX: Neue Ansätze in der Modellidentifikation By Dirk Rathjen (auth.)
2000 | 286 Pages | ISBN: 3824470837 | PDF | 14 MB
Ob und inwieweit Aktienkurse und -renditen von gesamtwirtschaftlichen Größen beeinflusst werden, ist eine zentrale Frage der empirischen Finanzmarktforschung. Dirk Rathjen untersucht die makroökonomischen Determinanten der deutschen Aktienrenditen und leitet elf Faktoren ab, die die Entwicklung des DAX bestimmen. Er bestätigt deren Wichtigkeit empirisch, wobei er auch psychologische Faktoren berücksichtigt. Mit eigens entwickelten Methoden fasst der Autor eine Vielzahl von Ergebnissen zusammen und identifiziert optimale Prognosemodelle.

(more…)

Das Management industrieller Dienstleistungen Determinanten, Gestaltung und Erfolgsauswirkungen


Free Download Das Management industrieller Dienstleistungen: Determinanten, Gestaltung und Erfolgsauswirkungen By Christof A. Günther (auth.)
2001 | 213 Pages | ISBN: 3824474646 | PDF | 7 MB
Industriegüterhersteller ergänzen ihr Produktangebot immer häufiger durch industrielle Dienstleistungen. Sie werden dadurch mit neuen Herausforderungen konfrontiert, denn nur durch ein professionelles Management können diese Dienstleistungen wirksam zum Unternehmenserfolg beitragen. Christof A. Günther entwickelt ein umfassendes Modell für das erfolgreiche Management industrieller Dienstleistungen und überprüft es anhand einer umfangreichen empirischen Untersuchung. Er setzt sich zum einen mit der Frage der Strategiewahl auseinander. Dazu betrachtet er insbesondere die Breite und die Intensität der Vermarktung des Dienstleistungsangebots. Zum anderen untersucht er die Umsetzung der Dienstleistungsstrategie in der Unternehmensführung. Hierbei stehen die Gestaltung des Informationssystems, der Organisation, der Personalführung und der Unternehmenskultur im Mittelpunkt. Der Autor identifiziert Schwachstellen und gibt Empfehlungen zur Leistungssteigerung.

(more…)