Tag: Deutschen

Privates Beteiligungskapital im deutschen Mittelstand Eine verhaltenspsychologisch fundierte Betrachtung der nachfrageseitigen


Free Download Privates Beteiligungskapital im deutschen Mittelstand: Eine verhaltenspsychologisch fundierte Betrachtung der nachfrageseitigen Nutzungsintention By Philipp Espel (auth.)
2008 | 248 Pages | ISBN: 3834912948 | PDF | 2 MB
Warum wird privates Beteiligungskapital in Deutschland so wenig eingesetzt, obwohl es häufig als Lösung für viele Finanzierungsprobleme mittelständischer Unternehmen genannt wird? Philipp Espel beschäftigt sich mit den spezifischen Eigenschaften mittelständischen Nachfrage¬verhaltens nach Finanzierungsinstrumenten. Er geht sowohl theoretisch als auch empirisch der Kernfrage nach, welche Faktoren mittel¬ständische Unternehmer positiv oder negativ bei einer Entscheidung zur Nutzung von privatem Beteiligungskapital beeinflussen und wie die Praxis darauf reagieren kann. Im Gegensatz zu den oft untersuchten angebotsseitigen Aspekten wählt der Autor die nachfrageseitige Perspektive des mittelständischen Unternehmers. Aus Praktikersicht ergeben die Ergebnisse Ansatzpunkte, um eine bessere Vermarktung von privaten Beteiligungs¬kapitalangeboten im Mittelstand zu ermöglichen. Aus theoretischer Sicht bestätigt sich die Möglichkeit, über individual-psychologische Ansätze im mittelständischen Kontext zusätzliche Einflussfaktoren auf die Finanzierungsentscheidung zu identifizieren und über innovative Messverfahren zu bewerten.

(more…)

ONE OF US IS LYING Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2019


Free Download ONE OF US IS LYING: Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2019
Deutsch | 2018 | ISBN: 3570165124 | 448 Seiten | EPUB | 1.3 MB
An einem Nachmittag sind fünf Schüler in der Bayview High zum Nachsitzen versammelt. Bronwyn, das Superhirn auf dem Weg nach Yale, bricht niemals die Regeln. Klassenschönheit Addy ist die perfekte Homecoming-Queen. Nate hat seinen Ruf als Drogendealer weg. Cooper glänzt als Baseball-Spieler. Und Simon hat die berüchtigte Gossip-App der Schule unter seiner Kontrolle. Als Simon plötzlich zusammenbricht und kurz darauf im Krankenhaus stirbt, ermittelt die Polizei wegen Mordes. Simon wollte am Folgetag einen Skandalpost absetzen. Im Schlaglicht: Bronwyn, Addy, Nate und Cooper. Jeder der vier hat etwas zu verbergen – und damit ein Motiv…

(more…)

Marketing und Wettbewerb im deutschen Hochschulsystem Eine empirische und implikationenorientierte Analyse


Free Download Marketing und Wettbewerb im deutschen Hochschulsystem: Eine empirische und implikationenorientierte Analyse By Thomas Heiland (auth.)
2001 | 459 Pages | ISBN: 3824405784 | PDF | 17 MB
Neben ihren Grundaufgaben, der Lehre und der Forschung, nehmen die Hochschulen in zunehmendem Maße Dienstleistungsfunktionen wahr. Zur Verbesserung der Leistungen und zur Steigerung der Effizienz werden im deutschen Hochschulsystem Marketing und Wettbewerb als Instrumente eingesetzt. Thomas Heiland überträgt den allgemeinen Marketing-Management-Prozess auf die deutschen Hochschulen – speziell auf die wirtschaftswissen-schaft-lichen Fakultäten – und zeigt auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung, dass Management-Instrumente aus der Wirtschaft erfolgreich in Dienstleistungsinstitutionen implementiert werden können und damit eine individuelle Positionierung im Hochschulsystem möglich ist. Zur Behebung von Defiziten und zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit werden geeignete Maßnahmen und Prozesse vorgestellt.

(more…)

Berliner Kommentar zum Versicherungsvertragsgesetz Kommentar zum deutschen und österreichischen VVG


Free Download Berliner Kommentar zum Versicherungsvertragsgesetz: Kommentar zum deutschen und österreichischen VVG By Professor Dr. jur. Heinrich Honsell, Dr. Horst Baumann, Dr. Roland Beckmann (auth.), Professor Dr. jur. Heinrich Honsell, Dr. Horst Baumann, Dr. Roland Beckmann, Dr. Reinhard Dallmayr, Dr. Heinrich Dörner, Dr. Michael Gruber, Dr. Friedrich Harrer, Dr
1999 | 2519 Pages | ISBN: 3642635555 | PDF | 66 MB
Die Bedeutung des privaten Versicherungsrechts manifestiert sich in Millionen von Versicherungsverträgen. In einer gewissen Diskrepanz hierzu steht die eher spärliche Kommentarlandschaft. Insbesondere fehlt ein aktueller großer Kommentar. Das vorliegende Werk soll diese Lücke schließen. Herausgeber und Verlag konnten 15 namhafte deutsche und österreichische Autoren für dieses Projekt gewinnen. Der Kommentar richtet sich an Anwälte und Gerichte sowie an die Versicherungswirtschaft. Neben einer möglichst umfassenden und übersichtlichen Darstellung und Analyse von Judikatur und Literatur will das Werk insbesondere Argumente verfügbar machen, um dem Leser die Meinungsbildung zu zahlreichen Streitfragen zu erleichtern. Da das deutsche und das österreichische VVG trotz eines allmählichen Auseinanderdriftens auf weiten Strecken immer noch identisch sind, werden beide Gesetze unter Berücksichtigung auch der österreichischen Judikator und Literatur gemeinsam kommentiert. Auf Abweichungen in Österreich wird jeweils hingewiesen.

(more…)