Tag: Entwicklung

Datenanalyse, Abstimmung und Entwicklung, 2. Auflage


Free Download Datenanalyse, Abstimmung und Entwicklung (Handbuch Rennwagentechnik), 2. Auflage von Michael Trzesniowski, Philipp Eder
Deutsch | 16. Dezember 2019 | ISBN: 3658267011 | True EPUB | 522 Seiten | 127 MB
Einmal Renningenieur zu sein, davon träumen viele Motorsportfans und -Ingenieure. Dieses Buch gibt einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Renningenieurs. Es werden die verschiedenen Darstellungsformen von Daten und deren Interpretation beschrieben. Dieses Wissen unterstützt die Renningenieure, Änderungen an den Einstellungen des Fahrzeugs durchzuführen aber auch Fehlerquellen zu lokalisieren. Die gewonnenen Erkenntnisse sind aber nicht nur für das momentane Rennen wichtig, auch Potentiale für eine Neuentwicklung werden daraus abgeleitet.

(more…)

Sozialstaat in Europa Geschichte · Entwicklung Perspektiven


Free Download Sozialstaat in Europa: Geschichte · Entwicklung Perspektiven By Katrin Kraus, Thomas Geisen (auth.), Katrin Kraus, Thomas Geisen (eds.)
2001 | 309 Pages | ISBN: 3531136895 | PDF | 11 MB
Im Spannungsfeld von Traditionen, EU-Einigungsprozessen und globalen Entwicklungen haben die Debatten um den "Umbau des Sozialstaates" ein neues Stadium erreicht. Eine Politik der Individualisierung und Privatisierung hat sich mittlerweile zum sozialpolitischen Leitmotiv entwickelt und lässt den auf solidarischen Prinzipien beruhenden Sozialstaat alter Prägung vielfach als Auslaufmodell erscheinen. Im vorliegenden Sammelband werden in Fallstudien Geschichte, Entwicklung und Perspektiven der Sozialstaatsmodelle von EU-Mitgliedsstaaten (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Niederlanden, Italien, Schweden), EU-Beitrittskandidaten (Polen, Türkei) und einem europäischen nicht EU-Staat (Schweiz) dargestellt. Darüber hinaus werden die Einflüsse der EU auf nationale Reformprojekte sowie der aktuelle Stand der Bemühung um eine Harmonisierung der Sozialpolitik auf EU-Ebene analysiert. Ziel der Beiträge ist es, die Dynamiken, Brüche und Traditionen innerhalb der Sozialpolitiken der einzelnen Länder herauszuarbeiten und sie vor dem Hintergrund der europäischen Integrationspolitik zu diskutieren.

(more…)

Meritokratie als Legitimationsprinzip Die Entwicklung der Akzeptanz sozialer Ungleichheit im Zuge der Bildungsexpansion


Free Download Meritokratie als Legitimationsprinzip: Die Entwicklung der Akzeptanz sozialer Ungleichheit im Zuge der Bildungsexpansion By Andreas Hadjar (auth.)
2008 | 285 Pages | ISBN: 3531156292 | PDF | 2 MB
Die Akzeptanz sozialer Ungleichheit durch die Bevölkerung trägt zur gesellschaftlichen Stabilität bei. In westlichen Gesellschaften wird dabei dem meritokratischen Legitimationsprinzip eine besondere Bedeutung beigemessen. Hinter dem meritokratischen Prinzip steht die Vorstellung, dass Positionen und Belohnungen nur nach Leistung und nicht nach askriptiven Faktoren wie Geschlecht oder Elternhaus vergeben werden. Ziel dieser Studie, deren theoretische Grundlagen sowohl in der Ungleichheitsforschung als auch in der soziologischen Gerechtigkeitsforschung zu verorten sind, ist die Betrachtung der Entwicklung der Akzeptanz sozialer Ungleichheit in Westdeutschland im Zuge der Bildungsexpansion. Zur Beziehung zwischen Bildung und Akzeptanz sozialer Ungleichheit werden zunächst zwei konträre Thesen aufgestellt: Einerseits sollten höher Gebildete infolge erweiterter kognitiver Fähigkeiten kritischer gegenüber sozialer Ungleichheit sein, andererseits ist zu erwarten, dass höher Gebildete – die mit größerer Wahrscheinlichkeit zu den privilegierten Sozialschichten gehören – aufgrund eigener positiver Erfahrungen mit der Ordnung sozialer Ungleichheit diese stärker akzeptieren. Im Zentrum der empirischen Untersuchung stehen Analysen zu zeitlichen Entwicklungen unter simultaner Berücksichtigung von Kohorten-, Perioden- und Alterseffekten.

(more…)

Internationales Logistikmanagement Strategische Entwicklung und organisatorische Gestaltung der Logistik transnationaler Produ


Free Download Internationales Logistikmanagement: Strategische Entwicklung und organisatorische Gestaltung der Logistik transnationaler Produktionsnetzwerke By Dr. Katharina Gnirke (auth.)
1998 | 327 Pages | ISBN: 3409121935 | PDF | 149 MB
Dr. Katharina Gnirke war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Logistik der Universität Marburg. Sie ist derzeit als Beraterin im Bereich Logistik bei der SAP AG, Walldorf tätig.

(more…)

Entwicklung von Führungsinformationssystemen Ein methodenorientierter Ansatz


Free Download Entwicklung von Führungsinformationssystemen: Ein methodenorientierter Ansatz By Roland Holten (auth.)
1999 | 306 Pages | ISBN: 3824469502 | PDF | 7 MB
Die Entwicklung von Führungsinformationssystemen (FIS) ist ein zentraler Untersuchungsgegenstand der Betriebswirtschaftslehre. Ebenso ist die Unterstützung von Führungsaufgaben wichtiger Bestandteil der Einführung von Informationssystemen. Jedoch scheitern auch heute noch zahlreiche Projekte in Unternehmen auf Grund mangelnder methodischer Fundierung und fehlender Integration dieser beiden Forschungsrichtungen. Roland Holten entwickelt einen Ansatz zur fachkonzeptuellen Modellierung von FIS. Aus kybernetischen Arbeiten werden Konzepte zur Vermeidung der Informationsüberflutung abgeleitet. Die Ergebnisse führt der Autor in einer Methode zur Entwicklung von FIS zusammen. Algorithmen belegen die Möglichkeit der Automatisierung von Entwicklungsschritten. Anhand eines Prototypen wird die Unterstützung des Ansatzes durch Werkzeuge demonstriert.

(more…)

Die Entwicklung der Kausalität im Kulturvergleich Untersuchung zur historischen Entwicklungslogik der Kognition


Free Download Die Entwicklung der Kausalität im Kulturvergleich: Untersuchung zur historischen Entwicklungslogik der Kognition By Karl Kälble (auth.)
1997 | 307 Pages | ISBN: 3531131508 | PDF | 10 MB
Karl Kälble ist derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Medizinische Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

(more…)

Technologieinduzierte Entwicklung neuer Wertversprechen im Software-intensive Business


Free Download Technologieinduzierte Entwicklung neuer Wertversprechen im Software-intensive Business
Deutsch | 2023 | ISBN: 3658434708 | 353 Seiten | PDF (True) | 3.4 MB
Die Digitalisierung der meisten Branchen spiegelt sich in einem wachsenden Anteil der Software an der Gesamtwertschöpfung wider. Unternehmen eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten für technologische Innovationen. Gleichzeitig stehen sie aber vor der ständigen Herausforderung, diese Innovationen in Produkte zu überführen, die für den Kunden wertstiftend sind. Dieser Problemstellung widmeten sich bereits eine Reihe an Methoden zur Produkt- und Geschäftsmodellinnovation, die Überführung der hier gewonnenen Erkenntnisse in die konkrete Produktgestaltung bleibt jedoch eine Herausforderung.

(more…)

Entwicklung eines Automated Valet Parking Systems im Rahmen des Forschungsprojekts ANTON


Free Download Entwicklung eines Automated Valet Parking Systems im Rahmen des Forschungsprojekts ANTON
Deutsch | 2023 | ISBN: 3658431164 | 93 Seiten | PDF (True) | 2.3 MB
Automated Valet Parking Systeme (AVPS) entbinden den Fahrer vom Parkprozess. Wegen der einfachen Verkehrsregeln und der geringen Geschwindigkeiten auf Parkplätzen sind AVPS prädestiniert als erstes kommerzielles Assistenzsystem des SAE Level 4. Viele der heute bekannten Systeme setzen auf eine Kombination aus Sensoren aktueller Fahrzeuge mit Sensoren der Infrastruktur. Zu diesem Zweck werden Parkanlagen mit umfassender Sensorik ausgestattet, um die Fahrzeuge bei der Umgebungserfassung und Routenplanung zu unterstützen. Das Ziel dieser Arbeit ist der Entwurf eines AVPS, welches einen minimalen Aufwand für die Erweiterung der Infrastruktur erfordert und aktuelle Fahrzeugtechnik verwendet. Hierfür werden zunächst Grundlagen beschrieben, um die Funktionsweise und den Nutzen von AVPS zu beleuchten. Anschließend wird das System mithilfe passender Diagramme entworfen und eingegrenzt. Die abschließende Darstellung von Simulationsergebnissen zeigt, ob die geforderten Funktionalitäten umgesetzt werden konnten. Der Arbeit stellt dar, dass die Parkanlage nur um eine Kommunikationsmöglichkeit erweitert werden muss, um ein sicheres und rentables AVPS zu entwickeln.

(more…)