Tag: Informationstechnologie

Kompendium der Informationstechnologie Hardware, Software, Client-Server-Systeme, Netzwerke, Datenbanken


Free Download Kompendium der Informationstechnologie: Hardware, Software, Client-Server-Systeme, Netzwerke, Datenbanken By Rüdiger Brause (auth.)
2005 | 262 Pages | ISBN: 3540209115 | PDF | 3 MB
Computer haben als universelle Maschinen das moderne Leben nicht nur durchdrungen, sie verändern durch ihre vielfältige Funktionalität auch stetig unsere Kommunikations- und Organisationsformen; vielschichtige Kenntnisse moderner Informationstechnologien sind damit in vielen Berufszweigen unabdingbar geworden. Im vorliegenden Buch werden diese Kenntnisse in solider Weise und auf hohem Niveau vermittelt. Dabei werden insbesondere die Basistechnologien aus den Bereichen Rechnerarchitektur, Netzwerke, Verteilte Systeme, Datenbanken, Programmiersprachen und Software-Engineering berücksichtigt, aus deren Verständnis sich viele Schlagworte wichtiger technologischer Entwicklungen und aktueller Trends ableiten lassen.Dieses sorgfältig erarbeitete Werk richtet sich vor allem an Entscheider im Technologie-Management und an Professionals in der IT-Branche, die ein fachlich fundiertes Wissen aufbauen oder Wissenslücken schließen möchten.

(more…)

Organisationstheorie und Informationstechnologie


Free Download Organisationstheorie und Informationstechnologie By Beate Burgfeld (auth.)
1998 | 281 Pages | ISBN: 3824468050 | PDF | 6 MB
Unbestritten ist, daß die Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologie vielfältige Implikationen nach sich gezogen hat, die insbesondere im Hinblick auf organisatorische Gestaltungsmöglichkeiten von Bedeutung sind. Wenngleich in der organisatorischen Praxis kein Zweifel an der besonderen Bedeutung dieser Technologie besteht, ist ihre Stellung in der Organisationstheorie trotz zahlreicher Untersuchungen bis heute nicht eindeutig zu beurteilen. Beate Burgfeld untersucht am Beispiel des organizational slack, ob die theoretische Konzeption der Organisationstheorie grundsätzlich in der Lage ist, sich mit den Entwicklungen der Informations- und Kommunikationstechnologie auseinanderzusetzen. Insbesondere wird der Frage nachgegangen, inwieweit die Informationstechnologie dazu beitragen kann, theoretische Fragen präziser stellen und auch klarer beantworten zu können.

(more…)

Optimierung der Informationstechnologie bei BPR-Projekten


Free Download Optimierung der Informationstechnologie bei BPR-Projekten By Christoph Geier (auth.)
1999 | 321 Pages | ISBN: 3824470063 | PDF | 8 MB
Forschung und Praxis haben die Rolle der Informationstechnologie als "Enabler" für Business Process Reengineering weitgehend akzeptiert. In der praktischen Umsetzung werden Entscheidungsträger jedoch häufig vor erhebliche Probleme gestellt, die Komplexität des Wechselspiels von Prozessgestaltung und IT-Gestaltung zu beherrschen. Christoph Geier entwickelt ein Verfahren, das diesen Zusammenhang systematisiert und konkrete Hinweise zur Optimierung des IT-Einsatzes im Rahmen von BPR-Projekten liefert, und überprüft dies anhand von Fallbeispielen.

(more…)