Tag: konomie

Ökonomie der Musikindustrie


Free Download Ökonomie der Musikindustrie By Michel Clement Prof. Dr., Dominik Papies Dipl.-Kfm., Oliver Schusser Dr. (auth.), Michel Clement, Oliver Schusser, Dominik Papies (eds.)
2009 | 262 Pages | ISBN: 3835006851 | PDF | 2 MB
Musik fasziniert die Menschen, und Rhythmen begeistern Millionen in Konzerten, Clubs und Autos. Dennoch befindet sich die Musikindustrie in der Krise. Seit Jahren gehen die Umsätze weltweit zurück. Die vielen neuen, aber auch die alten Herausforderungen, denen sich die Musikindustrie gegenüber sieht, sind durch neue Technologien, Marketingaktionen und Trends geprägt. Top-Manager der Musikindustrie und Experten aus der Wissenschaft analysieren in diesem Sammelband die ökonomischen Gegebenheiten der Musikindustrie und des Produkts Musik. Sie leiten Implikationen für das Wertschöpfungsmanagement von Musik ab und zeigen, wie das bisherige Geschäft der Musikindustrie durch neue Technologien systematisch erweitert wird. In diesem Standardwerk werden die grundlegenden Gesetze der Musikindustrie diskutiert und deren Veränderungen durch das Internet aufgezeigt. Die 2. Auflage greift die aktuellen Marktentwicklungen in der Musikindustrie auf, kombiniert sie mit neuen wissenschaftliche Erkenntnissen und diskutiert die daraus resultierenden Implikationen für Forschung und Praxis.

(more…)

Ökonomie multiperspektivischer Unternehmensmodellierung IT-Controlling für modell-basiertes Wissensmanagement


Free Download Ökonomie multiperspektivischer Unternehmensmodellierung: IT-Controlling für modell-basiertes Wissensmanagement By Frank Wolff (auth.)
2008 | 363 Pages | ISBN: 3834911399 | PDF | 4 MB
Unternehmensmodelle versprechen eine Reihe von ökonomischen Vorteilen, dennoch werden sie häufig nicht realisiert. Die Gründe hierfür sind vielschichtig und eng mit der individuellen Situation des Unternehmens verbunden. Eine weitere Verbesserung der Modellierungstechniken alleine erscheint nicht ausreichend. Frank Wolff argumentiert aufgrund langjähriger praktischer Erfahrungen, dass es einer ökonomischen Evaluation von Vorhaben zur Unternehmensmodellierung bedarf. Er stellt die wirtschaftlichen Zusammenhänge der Unternehmensmodellierung systematisch dar und prüft existierende Bewertungskonzepte. Darauf aufbauend entwickelt er seine dedizierte, integrierte Bewertungsmethode für die Unternehmensmodellierung. Diese zeichnet sich durch systematische Vernetzung der relevanten Aspekte von Modellierung, Qualitätssicherung, Koordination und Nutzung der Modelle aus. Ihr praktischer Einsatz im Unternehmen wird mit konkreten Hilfen in Form von Referenzbewertungsketten, Metriken und Checklisten unterstützt.

(more…)

Ökologische Ökonomie Eine kategorialanalytische Einführung


Free Download Ökologische Ökonomie: Eine kategorialanalytische Einführung By Günther Seeber (auth.)
2001 | 287 Pages | ISBN: 382440561X | PDF | 6 MB
Die Ökologische Ökonomie geht über den auf volkswirtschaftlichen Modellen beruhenden Ansatz der Umweltökonomie hinaus, denn im Unterschied zu diesem disziplinverhafteten Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaft bezieht sie ethische und naturwissenschaftliche Aspekte ein und steht in engem Zusammenhang mit dem politischen Konzept der nachhaltigen Entwicklung. Günther Seeber strukturiert die Ökologische Ökonomie und reduziert sie auf ihre Kategorien. In seiner Einführung in ihre Grundlagen legt er besonderen Wert auf die Einbettung der problemrelevanten wirtschaftswissenschaftlichen Kategorien der ökonomischen Verhaltenstheorie, des Kosten-Nutzen-Denkens, der Sozialökonomie etc. in außerfachliche Restriktionen.

(more…)

Medien und Ökonomie Band 11 Grundlagen der Medienökonomie Kommunikations- und Medienwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft


Free Download Medien und Ökonomie: Band 1/1: Grundlagen der Medienökonomie: Kommunikations- und Medienwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft By Klaus-Dieter Altmeppen, Matthias Karmasin (auth.), Klaus-Dieter Altmeppen, Matthias Karmasin (eds.)
2003 | 340 Pages | ISBN: 3531136313 | PDF | 21 MB
In den insgesamt vier Bänden "Medien und Ökonomie" werden die Grundlagen und Grundfragen der Medienökonomie sowie ihre Problem- und Anwendungsfelder in ihren Ursprüngen, ihrem gegenwärtigen Forschungsstand, ihrem Nutzwert für medienökonomische und kommunikationswissenschaftliche Analysen und ihrer gesellschaftlichen Relevanz vorgestellt. In Band 1 beleuchten die Autorinnen und Autoren das Verhältnis von Medien und Ökonomie zum einen aus wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive, zum andern aus medien- und kommunikationswissenschaftlicher Sicht. Neben Beiträgen zu einer medien- und gesellschaftswissenschaftlichen Fundierung der Medienökonomie wird ihre Rolle in der Informationsgesellschaft reflektiert. Darüber hinaus werden die Bezüge der Mediennutzung und Medienaneignung zu medienökonomischen Implikationen dargestellt.

(more…)

Facetten der Globalisierung Zwischen Ökonomie, Politik und Kultur


Free Download Facetten der Globalisierung: Zwischen Ökonomie, Politik und Kultur By Dipl.-Geogr. Johannes Kessler, Dr. Christian Steiner (auth.), Dipl.-Geogr. Johannes Kessler, Dr. Christian Steiner (eds.)
2009 | 209 Pages | ISBN: 3531162616 | PDF | 3 MB
Globalisierung ist in der öffentlichen Debatte häufig negativ konnotiert. Das verbreitete Unbehagen gegen „die" Globalisierung bezieht sich in der Regel auf die wirtschaftliche Dimension, auf die das Phänomen auch in der Mehrzahl der wissenschaftlichen Analysen beschränkt bleibt. Die multidisziplinären Beiträge dieses Bandes zielen im Gegenzug zum einen darauf ab, den Facettenreichtum des Phänomens Globalisierung sowie der zugehörigen wissenschaftlichen Diskussion aufzuzeigen. Zum anderen wird die negative Bewertung von Globalisierungsprozessen in Bezug auf verschiedene Teilaspekte kritisch hinterfragt. Übergeordnet geht dieser Band der Frage nach, ob die Globalisierung mit einer Homogenisierung oder einer Fragmentierung unserer Lebenswelt einhergeht.

(more…)

Empirische Ökonomie Eine Einführung in Methoden und Anwendungen


Free Download Empirische Ökonomie: Eine Einführung in Methoden und Anwendungen By John Komlos, Bernd Süssmuth (auth.)
2010 | 210 Pages | ISBN: 3642017045 | PDF | 7 MB
Das Buch liefert eine moderne und anwendungsorientierte Einführung in ökonometrische Methoden für Studierende der Wirtschaftswissenschaften. Anhand einfacher, origineller Anwendungen aus verschiedenen Gebieten, wie etwa Wirtschaftsgeschichte, Humankapitaltheorie, Politökonomie oder Biologie, werden die Methoden der klassischen Ökonometrie erklärt und veranschaulicht. Damit stellt sich das Buch der Aufgabe, den Studierenden neben den methodischen Fertigkeiten auch Anregung und Motivation zu eigenständigem empirischem Arbeiten zu geben. Da auch grundlegende Konzepte der beschreibenden und schließenden Statistik behandelt werden, sind keine Vorkenntnisse nötig.

(more…)

Diskurse der Datenökonomie


Free Download Diskurse der Datenökonomie: Kontroversen und Prozesse kollektiver Wissensproduktion
Deutsch | 2023 | ISBN: 3658435127 | 295 Seiten | PDF (True) | 2 MB
Die Potentiale und Risiken der Datenökonomie sind Gegenstand anhaltender Kontroversen. Zur Untersuchung dieser Kontroversen wird eine wissenssoziologische Diskursanalyse von Diskursdaten im Zeitraum von 2010 bis 2020 durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen eine Demokratisierung der Technologieentwicklung durch die Austragung von Kontroversen im öffentlichen Diskurs sowie in politisch eingerichteten „hybriden Foren". Die Arbeit erweitert die Forschung über die Kontroversen und kollektiven Wissensprozesse in der Datenökonomie.

(more…)