Tag: Kooperation

Innovation, Kooperation und Erfolg junger Technologieunternehmungen Konzept – Panelstudie – Gestaltungsempfehlungen


Free Download Innovation, Kooperation und Erfolg junger Technologieunternehmungen: Konzept – Panelstudie – Gestaltungsempfehlungen By Alexander E. Bolz (auth.)
2008 | 355 Pages | ISBN: 383491021X | PDF | 7 MB
Der Erfolg junger Technologieunternehmungen ist maßgeblich durch den Umfang ihrer Innovationsaktivitäten geprägt. Innovationen werden jedoch nicht von einzelnen Unternehmungen hervorgebracht, sondern entstehen in einem arbeitsteiligen Prozess mehrerer Akteure. Im Entwicklungsverlauf junger Technologieunternehmungen kann es daher zu zeitverzögerten Wirkungen auf den Erfolg kommen. Alexander Bolz analysiert, wie sich innovations- und kooperationsrelevante Maßnahmen auf den Erfolg junger Technologieunternehmungen auswirken und zielführend gestaltet werden können. Auf der Grundlage bestehender Ansätze der Innovations-, Kooperations- und Entrepreneurshipforschung entwickelt er ein Konzept, das er anhand von Regressionsanalysen testet. Als wesentliche Einflussfaktoren auf den Erfolg erweisen sich betriebswirtschaftlich grundlegende Elemente der unternehmungsbezogenen Struktur- und Prozessgestaltung. Der Autor zeigt anhand von drei Gestaltungsfeldern auf, wie Innovations- und Kooperationsaktivitäten sowie unternehmungsbezogene Charakteristika mit Erfolgsbezug gestaltbar sein können.

(more…)

Kooperation als Wettbewerbsstrategie für Dienstleistungsunternehmen


Free Download Kooperation als Wettbewerbsstrategie für Dienstleistungsunternehmen By Marion Friese (auth.)
1998 | 424 Pages | ISBN: 3824467410 | PDF | 9 MB
Die sich verschärfenden Wettbewerbsbedingungen zwingen auch Unternehmen im Dienstleistungssektor, ihre Wettbewerbsposition durch Zusammenarbeit mit einem oder mehreren Partnerunternehmen auszubauen. Marion Friese zeigt, ob, in welchem Ausmaß und in welchem Kontext alternative Kooperationsformen für Dienstleistungsunternehmen eine attraktive strategische Option darstellen. Die Autorin leitet anhand dieser Erkenntnisse Empfehlungen für das Kooperationsmanagement unterschiedlicher Typen von Dienstleistungsunternehmen ab.

(more…)

Kooperation und Konkurrenz in Prinzipal-Agent-Beziehungen


Free Download Kooperation und Konkurrenz in Prinzipal-Agent-Beziehungen By Michael Krapp (auth.)
2000 | 245 Pages | ISBN: 3824472031 | PDF | 7 MB
Bei der Ausgestaltung und beim Einsatz von Anreizsystemen, die zur Verhaltenssteuerung eine auf Ergebnisvergleichen basierende variable Vergütung vorsehen, treten Planungs- und Entscheidungsprobleme auf, die oft nur unzureichend berücksichtigt werden. Michael Krapp analysiert diese Probleme im Rahmen eines Prinzipal-Agent-Modells. Er untersucht, ob Ergebnisvergleiche sinnvoll sind und ob der Prinzipal Kooperation oder Konkurrenz unter den Agenten anstreben sollte. Der Autor weist nach, dass der Verzicht auf relative Leistungsbewertung optimal sein kann, wenngleich in den meisten Fällen kooperationsfördernde Anreizverträge wettbewerblichen überlegen sind.

(more…)

Kooperation und Konkurrenz in Prinzipal-Agent-Beziehungen


Free Download Kooperation und Konkurrenz in Prinzipal-Agent-Beziehungen By Michael Krapp (auth.)
2000 | 245 Pages | ISBN: 3824472031 | PDF | 7 MB
Bei der Ausgestaltung und beim Einsatz von Anreizsystemen, die zur Verhaltenssteuerung eine auf Ergebnisvergleichen basierende variable Vergütung vorsehen, treten Planungs- und Entscheidungsprobleme auf, die oft nur unzureichend berücksichtigt werden. Michael Krapp analysiert diese Probleme im Rahmen eines Prinzipal-Agent-Modells. Er untersucht, ob Ergebnisvergleiche sinnvoll sind und ob der Prinzipal Kooperation oder Konkurrenz unter den Agenten anstreben sollte. Der Autor weist nach, dass der Verzicht auf relative Leistungsbewertung optimal sein kann, wenngleich in den meisten Fällen kooperationsfördernde Anreizverträge wettbewerblichen überlegen sind.

(more…)