Tag: Regierung

Die amerikanische Regierung gegen die Weltöffentlichkeit Theoretische und empirische Analysen der Public Diplomacy zum Irakkr


Free Download Die amerikanische Regierung gegen die Weltöffentlichkeit?: Theoretische und empirische Analysen der Public Diplomacy zum Irakkrieg By Thomas Jäger (auth.), Thomas Jäger, Henrike Viehrig (eds.)
2008 | 273 Pages | ISBN: 3531159704 | PDF | 2 MB
Um den Irakkrieg war intensiv wie nie zuvor eine Auseinandersetzung öffentlicher Diplomatie entbrannt. Viele Gesellschaften sollten für die Unterstützung des Krieges gewonnen werden oder umgekehrt dafür, ihn zu verhindern. Um diesen Prozess zu verstehen wird das Konzept Public Diplomacy in diesem Band in normativen, theoretischen und empirischen Analysen aufgearbeitet. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Public Diplomacy der USA und der Bundesrepublik Deutschland, die mit unterschiedlichem Ziel und unterschiedlichen Mitteln öffentliche Diplomatie ausübten.

(more…)

Die Große Koalition Regierung – Politik – Parteien 2005-2009


Free Download Die Große Koalition: Regierung – Politik – Parteien 2005-2009 By Wenke Seemann, Sebastian Bukow (auth.), Sebastian Bukow, Wenke Seemann (eds.)
2010 | 391 Pages | ISBN: 3531161997 | PDF | 3 MB
Welche Bedeutung hat eine Große Koalition für das Regieren im politischen System Deutschlands? War die Große Koalition 2005-2009 eine Koalition der Reformen oder steht sie für eine Politik des kleinsten gemeinsamen Nenners zwischen CDU, CSU und SPD? Wie haben sich die Parteien und das Parteiensystem unter der Bedingung der Großen Koalition verändert? Dieses Buch liefert eine umfassende wissenschaftliche Bilanz der Großen Koalition 2005-2009. Der Band bietet damit mehr als eine umfassende Darstellung zentraler Ereignisse und Entscheidungen der Regierung Merkel. Er beantwortet die Frage, wie sehr die Große Koalition das politische System der BRD und die Politik im Land geprägt hat. Zudem liefert er eine politikwissenschaftlich fundierte Gesamtanalyse über das Potential, aber auch die Probleme einer Großen Koalition für das Regieren im deutschen Föderalismus.

(more…)